09.12.2019 in Kommunales

Engelmann erster Bürgermeister VG Nahe-Glan

 

SPD-Kandidat Uwe Engelmann hat sich mit 56,5 Prozent gegen CDU-Mitbewerber Ron Budschat durchgesetzt, der in der Stichwahl 43,5 erreichte. Engelmann ist damit der erste Bürgermeister der fusionierten Verbandsgemeinde Nahe-Glan. Er tritt sein Amt zum 1. Januar 2020 an.

Die SPD wurde zudem stärkste Kraft im Rat und hat zehn Sitze erzielen können. Aus dem Bereich des Ortsvereins sind Klaus Stein aus Monzingen und Sonja Bräuer aus Auen in den Verbandsgemeinderat gewählt worden.

Danke an alle, die mit ihrer Stimme zu diesem Erfolg beigetragen und die SPD Nahe-Glan in den vergangenen Wochen und Monaten unterstützt haben.

09.11.2019 in Kommunales

Unser Team für den VG-Rat Nahe-Glan

 

Auch der Monzinger Ortsverein, der die Orte Monzingen, Auen, Langenthal und Weiler umfasst, stellt mehrere Kandidaten für die Wahl zum VG-Rat Nahe-Glan am 24. November. Das Kandidaten-Team umfasst Sonja Bräuer (Platz 6), Klaus Stein (Platz 10) und Manuela Minke (Platz 21, nicht auf dem Foto). Sie kandidieren für den Verbandsgemeinderat. Monika Kost und Norbert Alt stehen als Ersatzkandidaten bereit. Also: Wählen gehen und das Team sowie Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann unterstützen!

25.06.2019 in Kommunales

Klaus Stein neuer Ortsbürgermeister

 

Mit 12 von 13 möglichen Stimmen ist Klaus Stein zum neuen Ortsbürgermeister Monzingens gewählt worden. Der SPD-Ortsverein freut sich über diesen Rückhalt im Rat und wünscht ihm eine glückliche Hand in der neuen Funktion. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch VG-Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann.

01.02.2019 in Kommunales

Kreisvorsitzender Denis Alt stellt Kandidaten vor

 
Kreisvorsitzender Denis Alt (re.) und Schriftführerin Sonja Bräuer stellten die drei Kandidaten vor

Voraussichtlich Ende November 2019 wird die Wahl zum Verbandsgemeinderat und zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan stattfinden.

Die SPD im Gemeindeverband Nahe-Glan ist die mitgliederstärkste politische Organisation in der neuen Verbandsgemeinde. Sie hat sich frühzeitig zu diesem neuen Gemeindeverband zusammengeschlossen, um damit auch ein Signal des Zusammenhalts der Region zu setzen.

Für die Wahl zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin interessieren sich nach heutigem Kenntnisstand innerhalb unserer Partei drei Persönlichkeiten, die auf verschiedene Weise mit der Region verbunden und hier verwurzelt sind. Wir sehen darin ein Zeichen der Stärke unserer Partei in der Nahe-Glan-Region.

Es handelt sich dabei um (alphabetische Reihenfolge):

Uwe Engelmann, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Nahe-Glan

Dietmar Kron, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Meisenheim

Hans-Jörg Lenhoff, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim

24.12.2018 in Kommunales

Sozialdemokraten sagen "Danke!"

 
Besuch der Rettungsleitstelle am 24. Dezember

Am 24. Dezember waren SPD-Mitglieder um den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Denis Alt vor Ort unterwegs, um jenen Beschäftigten ihre Wertschätzung deutlich zu machen, die an diesem Tag und an den Weihnachtstagen arbeiten mussten. Diese hielten letztlich alles am Laufen und garantierten beispielsweise die Sicherheit und gesundheitliche Versorgung der Bürger mit großer Zuverlässigkeit.

29.01.2016 in Kommunales

Denis Alt lädt ein:

 

Dr. Denis Alt, Mitglied des Landtags, lädt ein zur Veranstaltung:

„Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz“

Förderprogramme des Landes in der Wohnungspolitik

Veranstaltung mit Prof. Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär

am Montag, 01.02.2016, 19.00 Uhr, in Meisenheim

01.12.2014 in Kommunales

Glückwunsch Hans-Dirk Nies, Niederlage für Klöckner

 

SPD- Generalsekretär Jens Guth gratuliert Hans- Dirk Nies zur Wiederwahl gegen die von Schwarz- Grün vorgeschlagene CDU- Kandidatin Anna Roeren- Bergs und erklärt: „Ich freue mich sehr, dass mit Hans- Dirk Nies ein erfolgreicher Beigeordneter seine Arbeit für den Kreis Bad Kreuznach weiter fortsetzen kann.

28.03.2012 in Kommunales

Verkehrsinfrastruktur ist und bleibt wichtige Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung einer Region

 

„Eine gute Verkehrsinfrastruktur ist und bleibt eine wichtige Voraussetzung für eine
gute wirtschaftliche Entwicklung einer Region.
In der Naheregion wurde vieles erreicht, aber einige Verkehrsprojekte warten noch auf ihre Realisierung“, so Fritz Rudolf Körper.

06.10.2011 in Kommunales

Denis Alt referierte zum Kommunalen Entschuldungsfonds

 

SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat befasste sich mit dem Thema „Kommunaler Entschuldungsfonds“ des Landes - Diplom-Volkswirt Denis Alt, Fraktionsvorsitzender der SPD im VG-Rat Bad Sobernheim, Referent in der Grundsatzgruppe des Ministeriums der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz referierte bei Sozialdemokraten.

26.01.2011 in Kommunales

SPD: Kehl soll Führungspositionen öffentlich ausschreiben

 

Verbandsgemeinde Bad Sobernheim
ttt. Der Bürgermeister hatte das alles schon eingefädelt: Für den in diesem Jahr ausscheidenden Geschäftsleitenden Beamten Herbert Wenz (SPD) wollte sich Rolf Kehl (CDU) mit dem bisherigen Werkleiter Rainer Link einen Christdemokraten auf den Chefsessel des Hauptamtes holen. Da Wenz auch die Bauabteilung mit geleitet hatte, die nun aber wieder selbstständig werden soll, wurde auch dafür ein Leiter gesucht: Peter Heddesheimer.

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125982
Heute:37
Online:1

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von websozis.info