Am Samstag, 20. November, um 18:30 Uhr, kommt die Monzinger SPD mit ihren Gästen im evang. Gemeindesaal zum traditionellen Herbsttreffen zusammen. Unser Bundestagsabgeordneter Joe Weingarten sowie Überraschungsgäste werden an diesem Abend erwartet. Zusammen wollen wir auch wieder Mitglieder für deren langjährige Mitgliedschaft ehren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger genauso wie Genossinnen und Genossen aus anderen SPD-Ortsvereinen sind herzlich willkommen! Das herbstliche Buffet bietet in diesem Jahr Spießbraten, Kartoffelgratin und Salat. Zur besseren Organisation bitten wir bis spätestens 14. November um Anmeldung bei Katja Zimmermann, Monika Kost oder Klaus Stein (Email stein.monzingen@web.de).
Am Freitag, 18 .Oktober, ab 18:30 Uhr, kommt die Monzinger SPD mit ihren Gästen im evang. Gemeindesaal zum traditionellen Herbsttreffen zusammen. VG-Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann, SPD-Kreisvorsitzender Dr. Denis Alt und der Landtagsabgeordnete Markus Stein werden an diesem Abend ebenfalls zu Gast sein.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Genossinnen und Genossen aus anderen SPD-Ortsvereinen sind herzlich willkommen! Neben Informationen aus den kommunalen Gremien stehen auch einige Mitgliederehrungen für langjährige Treue auf dem Programm. Das herbstliche Buffet bietet in diesem Jahr Braten mit Beilage, eine Dessert-Bar und ein Verdauungsschnäpschen. Zur besseren Organisation bitten wir um Anmeldung bei Klaus Stein (Tel. 4859 oder Email stein.monzingen@web.de) oder Katja Zimmermann.
Der SPD-Gemeindeverband Nahe-Glan setzt am Freitag, 29. März, um 19 Uhr im Paul-Schneider-Gästehaus in Bad Sobernheim (Leinenborn) die Rote Reihe fort. Zu Gast:
Norbert Neuser, Europaabgeordneter und Spitzenkandidat der SPD Rheinland-Pfalz für die Europawahl am 26. Mai
Ute Franz, GemeindeschwesterPlus in der Verbandsgemeinde Herrstein
Manfred Porr, Ortsbürgermeister in Duchroth, zweiter Sieger beim Europäischen Dorferneuerungspreis
Die Veranstaltungen der Roten Reihe dauern genau 60 Minuten. In der ersten halben Stunde diskutieren die Podiumsgäste gemeinsam mit Moderator Dr. Denis Alt, MdL. Nach der Halbzeit werden Fragen aus dem Publikum eingebunden.
Anschließend klingt der Abend beim gemütlichen Beisammensein aus. Die Veranstaltungen der Roten Reihe sind öffentlich und richten sich ausdrücklich nicht nur an Parteimitglieder, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger.
Der SPD-Landesvorsitzende Kurt Beck hat am Freitag angekündigt, beim ordentlichen Landesparteitag am 10. November 2012 in Mainz nicht erneut für das Amt des Landesvorsitzenden kandidieren zu wollen. Er begründete sein Ausscheiden mit seiner gesundheitlichen Verfassung.
Das nächste Treffen der Jusos im Kreisverband Bad Kreuznach findet am Dienstag, den 17.07.2012 um 18:30 Uhr in der Pizzeria am Bahnhof in Bad Sobernheim statt.
22.09.2010
Sitzung des Hauptausschusses der Ortgemeinde. Hier geht es insbesondere um Personalangelegenheiten und um Anschaffung von Gerätschaft für den Bauhof. Auch die Festhalle wird Thema sein.
27.09.2010, 19.30 Uhr
Besprechung der SPD-Ratsfraktion im Vorfeld der Ortsgemeinderatssitzung
30.09.2010
Sitzung des Ortsgemeinderates Monzingen.
Am 12.09.2010 findet der diesjährige Tag des Denkmals statt. Die Monzinger Martinskirche ist dabei. Für den Tag des Denkmals wurden rd. 7.500 Denkmäler in gut 2.600 Städten und Kommunen angemeldet. www.tag-des-offenen-denkmals.de
Podiumsdiskussion am 24.06.2010, um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Die UN-Behindertenrechtskonvention will die Chancengleichheit behinderter
Menschen fördern und ihre Diskriminierung in der Gesellschaft unterbinden.
Daraus ergibt sich: Das Ende der Förderschulen. Kinder mit Behinderungen
sollen in normale Schulen integriert werden.
Doch lässt sich das so einfach realisieren? Kann man solche Forderungen
umsetzen? Sind die Schulen in Bad Kreuznach dieser Aufgabe gewachsen?
Newsletter BAD SOBERNHEIM
(ttt). Stadtbürgermeister Dr. Felix Welker wird zurücktreten. Der Christdemokrat will am Dienstag Mittag vor der Presse den Grund für seinen überraschenden Schritt nennen.