25.06.2019 in Kommunales

Klaus Stein neuer Ortsbürgermeister

 

Mit 12 von 13 möglichen Stimmen ist Klaus Stein zum neuen Ortsbürgermeister Monzingens gewählt worden. Der SPD-Ortsverein freut sich über diesen Rückhalt im Rat und wünscht ihm eine glückliche Hand in der neuen Funktion. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch VG-Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann.

28.05.2019 in Ortsverein

Vielen Dank!

 

Allen, die uns im Wahlkampf unterstützt, für uns geworben und am Wahlsonntag ihre Stimmen gegeben haben, möchten wir einfach mal DANKE sagen.

Die Ergebnisse:

SPD Sitzzuteilung Gemeinderat Monzingen 2019
SPD :  7 Sitze von 16
Rang Person Stimmen
1 Stein, Klaus 800
2 Kaufmann, Frank 498
3 Disselhoff, Jürgen 485
4 Zimmermann, Katja 398
5 Klemm, Paul 348
6 Hahn, Mario 339
7 Kost, Monika 337
Ersatzpersonen
8 Lorenz, Larry 316
9 Oberst-Schotte, Annegret 306
10 Tressel, Ulrike 293
11 Hirsch, Hans-Jürgen 237
12 Finsterbusch, Eva 219
13 Tressel, Jannik 187
14 Holzhauser, Helga 182
15 Petersohn, Bernt 170
16 Petre, Klaus 162
17 Müller, Frank 0
18 Zukowski, Heike 0
19 Stein, Tim 0
20 Minke, Manuela 0

Der neu Rat konstituiert sich am 26. Juni 2019!
 

 

03.05.2019 in Ortsverein

SPD Dämmerschoppen in Monzingen

 

Am Freitag, 10. Mai, ab 19:30 Uhr, treffen sich die SPD Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Monzingen im Gasthaus „Alt Monzingen“. Das Parteibuch spielt dabei keine Rolle. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Lernen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten kennen und diskutieren Sie mit. Zum Beispiel über die Festsetzung von Zielen für die kommenden 5 Jahre. Ansonsten sind die Themen grundsätzlich offen und alle Gäste können sich einbringen. Weitere Infos unter www.spdmonzingen.de und in facebook!

07.04.2019 in Ortsverein

Kommunalwahl am 26. Mai 2019

 

Eine starke SPD Fraktion im Monzinger Gemeinderat ist Garant für die Weiterentwicklung unserer Ortsgemeinde. Sie ist Garant für eine seriöse Finanzführung! Wir werben um Ihre Stimme. Am 26. Mai 2019 SPD Monzingen wählen.

12.03.2019 in Ortsverein

SPD-Ortsverein diskutiert Programm

 

SPD-Ortsverein Monzingen diskutiert Programm

Die Kandidaten der SPD-Liste für die Wahl zum Monzinger Ortsgemeinderat treffen sich am Mittwoch, 13. März, ab 18 Uhr zur Ausarbeitung von Zielen im Monzinger Rathaus. Interessierte sind eingeladen, sich einzubringen, um gemeinsam Ideen für die nächsten Jahre zu entwickeln.

22.02.2019 in Ortsverein

Klaus Stein führt Liste der SPD in Monzingen an

 

Bei der Mitgliederversammlung der Monzinger SPD haben die Genossen ihre Kandidatenliste für die Wahl zum Gemeinderat beschlossen. Insgesamt 20 Bewerber umfasst die Liste für den 16-köpfigen Ortsgemeinderat. Der Kreisvorsitzende und frisch gekürte Staatssekretär Denis Alt moderierte die Versammlung, in deren Rahmen sich auch die drei SPD-Bewerber für die Wahl des VG-Bürgermeisters der neuen VG Nahe-Glan im November vorstellten.

20.02.2019 in Landespolitik

Dr. Denis Alt wird Staatssekretär

 
Dr. Denis Alt, bisher Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtags, freut sich sehr auf die neue Aufgabe als Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur: „In allen Bereichen, für die das Haus zuständig ist, stehen wichtige Weichenstellungen an, denen ich mich gerne widmen möchte. Natürlich habe ich auch großen Respekt vor dieser neuen Aufgabe. Zu Beginn meiner Tätigkeit steht für mich zunächst im Vordergrund, die wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes, Weiterbildungsträger und die Kulturschaffenden im Land persönlich kennen zu lernen. Gerade darauf freue ich mich außerordentlich."

Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf erklärte: „Dr. Denis Alt ist eine ideale Besetzung für die Position des Staatssekretärs im Wissenschaftsministerium. Als promovierter Volkswirt, der zuletzt noch ein Aufbaustudium Master of Laws in Commercial Law abgeschlossen hat, hat er neben seiner Verwaltungserfahrung auch die notwendigen Kenntnisse, um die zukünftigen Aufgaben meistern zu können. Dabei werden ihm sicherlich nicht nur seine Erfahrungen als rheinland-pfälzischer Abgeordneter, sondern auch seine Kontakte in die Hochschul- und Weiterbildungslandschaft, die er etwa als Vorsitzender des Forums Politische Bildung Nahe-Hunsrück e.V. sammeln konnte, hilfreich sein. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“

16.02.2019 in Ankündigungen

Rote Reihe - "Unsere Heimat in Europa"

 

Der SPD-Gemeindeverband Nahe-Glan setzt am Freitag, 29. März, um 19 Uhr im Paul-Schneider-Gästehaus in Bad Sobernheim (Leinenborn) die Rote Reihe fort. Zu Gast:

  • Norbert Neuser, Europaabgeordneter und Spitzenkandidat der SPD Rheinland-Pfalz für die Europawahl am 26. Mai
  • Ute Franz, GemeindeschwesterPlus in der Verbandsgemeinde Herrstein
  • Manfred Porr, Ortsbürgermeister in Duchroth, zweiter Sieger beim Europäischen Dorferneuerungspreis

Die Veranstaltungen der Roten Reihe dauern genau 60 Minuten. In der ersten halben Stunde diskutieren die Podiumsgäste gemeinsam mit Moderator Dr. Denis Alt, MdL. Nach der Halbzeit werden Fragen aus dem Publikum eingebunden.

Anschließend klingt der Abend beim gemütlichen Beisammensein aus. Die Veranstaltungen der Roten Reihe sind öffentlich und richten sich ausdrücklich nicht nur an Parteimitglieder, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger.

01.02.2019 in Kommunales

Kreisvorsitzender Denis Alt stellt Kandidaten vor

 
Kreisvorsitzender Denis Alt (re.) und Schriftführerin Sonja Bräuer stellten die drei Kandidaten vor

Voraussichtlich Ende November 2019 wird die Wahl zum Verbandsgemeinderat und zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan stattfinden.

Die SPD im Gemeindeverband Nahe-Glan ist die mitgliederstärkste politische Organisation in der neuen Verbandsgemeinde. Sie hat sich frühzeitig zu diesem neuen Gemeindeverband zusammengeschlossen, um damit auch ein Signal des Zusammenhalts der Region zu setzen.

Für die Wahl zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin interessieren sich nach heutigem Kenntnisstand innerhalb unserer Partei drei Persönlichkeiten, die auf verschiedene Weise mit der Region verbunden und hier verwurzelt sind. Wir sehen darin ein Zeichen der Stärke unserer Partei in der Nahe-Glan-Region.

Es handelt sich dabei um (alphabetische Reihenfolge):

Uwe Engelmann, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Nahe-Glan

Dietmar Kron, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Meisenheim

Hans-Jörg Lenhoff, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim

31.12.2018 in Allgemein

Alles Gute für 2021!

 
Alles Gute für das Jahr 2021!

Der SPD-Ortsverein Monzingen wünscht allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr! Bleibt gesund!

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:36
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info