Klaus Stein führt Liste der SPD in Monzingen an

Veröffentlicht am 22.02.2019 in Ortsverein

Bei der Mitgliederversammlung der Monzinger SPD haben die Genossen ihre Kandidatenliste für die Wahl zum Gemeinderat beschlossen. Insgesamt 20 Bewerber umfasst die Liste für den 16-köpfigen Ortsgemeinderat. Der Kreisvorsitzende und frisch gekürte Staatssekretär Denis Alt moderierte die Versammlung, in deren Rahmen sich auch die drei SPD-Bewerber für die Wahl des VG-Bürgermeisters der neuen VG Nahe-Glan im November vorstellten.

Die Monzinger Genossen wählten jedoch zuvor ihren Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Stein auf Listenplatz eins. Auf den weiteren Plätzen folgen Monika Kost, Frank Kaufmann, Ulrike Tressel und Jürgen Disselhoff, Paul Klemm, Mario Hahn und Eva Finsterbusch. „Wir haben eine sehr ausgewogene Liste zusammengestellt, die beide Geschlechter, alle Altersgruppen und unterschiedlichste Berufe abbildet“, erklärte Stein. Er zeigte sich überzeugt, dass die SPD den Monzinger Bürgern ein gutes Angebot für die Kommunalwahlen im Mai mache.

Während der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung konnten OV Vorsitzender Klaus Stein und Denis Alt mit Bernt Petersohn zudem ein neues Mitglied begrüßen und ihm das Parteibuch überreichen. Außerdem nutzten die drei internen Bürgermeisterbewerber der SPD die Mitgliederversammlung, um sich und ihre Themen im Vorfeld der Delegiertenkonferenz Anfang April vorzustellen. So verwies der derzeitige Meisenheimer VG-Bürgermeister Dietmar Kron auf die Bedeutung der Mitgestaltung der aktuell laufenden Fusion im Sinne der Bürger. Sein erklärtes Ziel sei es, aus der neuen Verwaltung ein Dienstleistungszentrum zu machen, das sich um die Anliegen der Bürger kümmere. Jörg Lenhoff, aktuell Erster VG-Beigeordneter und Ratsmitglied in Odernheim, stellte die Entwicklung der 34 Orts- und Stadtkerne als seinen Fokus vor. Er machte die Bedeutung dazu nötiger Konzepte deutlich, um die Gemeinden lebenswert zu halten.

Uwe Engelmann, Stadtratsmitglied in Bad Sobernehim und neuer Vorsitzender der SPD der VG Nahe-Glan, hob die Bedeutung des Tourismus für die Region hervor. Hier habe er als Betreiber des Sommercafés und Wohnmobilstellplatzes am Nohfels viele Erfahrungen sammeln können, sodass er den weiteren Ausbau touristsicher Angebote als wichtigen Schwerpunkt erachtet. „Engelmann, Lenhoff und Kron stellen ein starkes Trio dar“, erklärte Klaus Stein. Aus diesen dreien werde die Partei einen geeigneten Kandidaten ins Rennen schicken. Sie bringen alle drei einiges mit und haben den nötigen Willen zur Gestaltung.“

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125982
Heute:39
Online:1

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info