Runder Tisch mit Bad Sobernheimer Genossen

Veröffentlicht am 06.08.2008 in Bildung

Gesprächsrunde zum Schulstandort Bad Sobernheim: v.l. Peter Wilhelm Dröscher MdL; Robert Nicolay, SPD-Fraktionsvorsitzender im VG-Rat; Fritz Rudolf Körper MdB; Werner Bohn, Beigeordneter der Stadt u. Schulleiter der Grundschule; Michael Greiner, SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Markus Below, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes

Bad Sobernheim, 05. August 2008
Körper zum Schulstandort Bad Sobernheim: Gesamtkonzept muss auf den Tisch
Auf Initiative des Rehborner Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper trafen sich die Sobernheimer Genossen Markus Below, Werner Bohn, Michael Greiner und Robert Nicolay sowie MdL Peter Wilhelm Dröscher zu einem Runden Tisch, bei dem der Schulstandort der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim im Mittelpunkt stand.
Dabei wurde die aktuelle Situation nochmals analysiert.

Als Ergebnis der Gesprächsrunde ist folgendes festzuhalten: Zunächst war man einhellig der Meinung, dass die derzeitig gefundene Lösung für die Raumprobleme der Grundschule eine Übergangslösung darstellt. Dieses Provisorium sei keine Dauerlösung und dürfe auch keine werden. Zur Stärkung und Erhalt des Schulstandortes sei ein zukunfts- und tragfähiges Konzept für alle Schulen der Verbandsgemeinde notwendig. „Man muss wissen, was man will. Deshalb werden wir in einer weiteren Runde unter Beteiligung eines Vertreters der Kreisverwaltung und des zuständigen Mainzer Ministeriums ein Konzept erarbeiten“, so Körper. Peter Wilhelm Dröscher wird hierzu mit der zuständigen Staatssekretärin im Mainzer Bildungsministerium, Vera Reiß, einen zeitnahen Termin vereinbaren. Wenn ein schlüssiges Gesamtkonzept für Bad Sobernheim auf dem Tisch liegt, ist auch abschließend zu beantworten, ob eine Generalsanierung des Schulzentrums - wie von Kultusministerin Doris Ahnen vorgeschlagen - oder ein Neubau sinnvoll ist, so Körper.

Ein funktionsfähiger Ganztagsschulbetrieb und eine leistungsfähige Realschule plus sowie ein achtjähriger Bildungsgang am Emanuel-Felke-Gymnasium werden zukünftig die Attraktivität des Bad Sobernheimer Standortes wesentlich bestimmen, so die Bad Sobernheimer Genossen. Deshalb habe die SPD-Fraktion bereits anfangs dieses Jahres einen Antrag zur Einführung der Realschule plus im VG-Rat eingebracht. Erfreulicherweise habe der VG-Rat diesem einstimmig zugestimmt. Wenig hilfreich sei allerdings die permanente Diskussion über die zukünftige Trägerschaft der neuen Schule, stellte Peter Wilhelm Dröscher fest. Hier werde es Regelungen geben, die der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten gerecht werden, so der Landtagsabgeordnete.

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:12
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info