Hilfe für schwerkranke Buben

Veröffentlicht am 04.08.2008 in Veranstaltungen

Tim (8) und sein Bruder Leon (3) freuen sich zusammen mit ihren Eltern, Judy und Horst Waerder (1. und 2.v.li.), und der Initiatorin der Veranstaltung, Petra Bitzer-Mehlem (hinter Kindern) über die gute Resonanz unter den Dorfbewohnern. Foto: Wolfgang Ziegler

AZ-Wolfgang Ziegler
Vom 04.08.2008

Bürgermeister Geib: Dorfgemeinschaft ist aufgestanden, um zu helfen
Tim (8) und sein Bruder Leon (3) freuen sich zusammen mit ihren Eltern, Judy und Horst Waerder (1. und 2.v.li.), und der Initiatorin der Veranstaltung, Petra Bitzer-Mehlem (hinter Kindern) über die gute Resonanz unter den Dorfbewohnern.

zie. MONZINGEN Einen tollen Zuspruch hat die Benefizveranstaltung für die schwer kranken Monzinger Kinder Tim (8) und Leon (3) (AZ berichtete) rund um das historische Rathaus des Weindorfes gefunden. Viele hundert Bürgerinnen und Bürger waren in den alten Ortskern gekommen, um das bunte Spektakel zu erleben, bei dem sogar das SWR-Fernsehen zugegen war.
Der Reinerlös dieses Festes sowie auch vom Sommerfest des TuS 04 Monzingen kommt ausnahmslos auf das Spendenkonto für Tim und Leon, die an der unheilbaren Krankheit Duchenne Muskeldystrophie (DMD) leiden. Sie benötigen Hilfsmittel und Therapien, auch das Wohnhaus soll behindertengerecht umgebaut werden, um den Kindern und ihren Eltern ihr Schicksal zu erleichtern.

Vor Freude strahlte die Initiatorin Petra Bitzer-Mehlem, denn alle Vereine Monzingens halfen bei der Ausrichtung des Festes eifrig mit und sorgten so nicht nur für ein breit gefächertes kulturelles Angebot sondern auch für beste Versorgung der zahllosen Festgäste mit Speisen und Getränken. "Ich bin schwer beeindruckt, dass diese Benefizveranstaltung einen so guten Zulauf hat", sagte sie sichtlich glücklich.

Eine sehr erfreuliche Veranstaltung nannte es auch Ortsbürgermeister Adolf Geib. "Die Dorfgemeinschaft ist aufgestanden, um hier einer Familie in ihrem schweren Schicksal helfend zur Seite zu stehen. Das ist wirklich ganz hervorragend und es freut mich als Bürgermeister natürlich ganz besonders, dass das soziale System in unserem Ort ganz wunderbar funktioniert und die Menschen gern bereit sind, einander beizustehen."

Spendengelder wurden auch von der Ortsgemeinde durch ihren Bürgermeister und vom Vertreter der Verbandsgemeinde, Ottokar Nowicki, überreicht.

Ein bunter Flohmarkt, ganz in der Nähe das beliebte Kinderschminken, eine Bilderausstellung Monzinger Hobby-Künstler mit Versteigerung im Rathaus, natürlich ebenfalls zu Gunsten von Tim und Leon, professionelles Schminken und Frisieren für Erwachsene sowie zahlreiche andere Angebote ließen den Besuch der Benefizveranstaltung bei Groß und Klein nicht langweilig werden.

Höhepunkte kultureller Art setzten die Auftritte von Tanzgruppen des TuS, die Stimmungsmusik mit Hans-Jürgen Kurz (Die Plätschkappe), ein toller Luftballonwettbewerb für die Jüngsten sowie etliche Gesangseinlagen.

Die Benefizveranstaltung wurde von Pfarrer Manfred Kaspar moderiert und fand in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Lützelsoon statt. Auch dessen Vorsitzender, Herbert Wirzius, war beim Fest anwesend. Er zeigte sich begeistert über die vielfältigen Monzinger Initiativen zugunsten von Tim und Leon. "Es ist schön, dass das ganze Dorf am Schicksal der Jungs nicht nur rege Anteil nimmt, sondern auch vielfach konkret integriert ist", sagte Wirzius.

Eine weitere Spendenmöglichkeit ist eine Geldspende unter Angabe des Kennwortes "Tim und Leon" auf Konten des Fördervereins Lützelsoon. Konto-Nummer: 1166660 bei der Volksbank Kirn Sobernheim, BLZ: 56261073 oder auf Konto-Nummer 420700 Kreissparkasse Birkenfeld, BLZ: 56250030

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:10
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info