Verbraucherschutz wird Schwerpunktthema

Veröffentlicht am 01.08.2008 in Allgemein

Verbraucherschutz wird Schwerpunktthema in der zweiten Jahreshälfte
„Die SPD-Landtagsfraktion wird die Verbraucherschutzpolitik zu einem Schwerpunkthema der kommenden Jahreshälfte machen.
Wir wollen damit ein wichtiges Signal für die zentrale Bedeutung dieses Politikfeldes in unserem alltäglichen Leben setzen sowie auf aktuelle Herausforderungen und deren Beantwortung aufmerksam machen“, so der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, David Langner und die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Petra Elsner, anlässlich der heute eingereichten Großen Anfrage zur Verbraucherschutzpolitik in Rheinland-Pfalz.

„Im Rahmen unserer umfassenden und detaillierten Großen Anfrage wollen wir alle relevanten Bereiche einer modernen Verbraucherpolitik beleuchten. Dabei geht es uns natürlich um die klassischen Themen, wie etwa Fragen zur Lebensmittel- oder Produktsicherheit, wir wollen aber auch einen Fokus auf neue Bereiche eines modernen Verbraucherschutzes setzen, welche sich beispielsweise durch das Internet oder den neuen Telekommunikationsmedien ergeben haben. Neben diesen und weiteren Zusammenhängen wollen wir auch aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Energie und Energieberatung beleuchten“, betont Langner.

„Uns geht es um einen praktischen Verbraucherschutz, der hilfreiche Antworten auf klare und lebensnahe Fragen bietet. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen unserer Großen Anfrage eine stark handlungsorientierte Herangehensweise unter folgenden Fragestellungen gewählt:

Wie sieht es beim Verbraucherschutz im Internet aus?
Wie kann man sich gegen unerwünschte Telefonwerbung wehren und was für Verbesserungen sind bei Verträgen am Telefon notwendig?
Wie sind hier Kinder und Jugendliche betroffen?
Gibt es Erkenntnisse unter Berücksichtigung des demographischen Wandels der Gesellschaft?
Wie sehen die Beratungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher aus und welche Hilfen werden besonders betroffenen Menschen angeboten?

Dies sind nur einige der wichtigen Fragen unserer Großen Anfrage“, führt Petra Elsner aus.

Langner: „Die Antwort der Landesregierung wird aufzeigen, welche Entwicklung eine moderne Verbraucherschutzpolitik in den letzten Jahren vollzogen hat und wie die Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft aussehen. Auf dieser Grundlage streben wir eine breite Diskussion im Landtag aber auch mit den hier beteiligten Organisationen an. Hier ist an erster Stelle sicherlich die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu nennen, darüber hinaus geht es uns aber auch um einen unmittelbaren Dialog mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern“.

„Die SPD-Landtragfraktion steht für einen modernen Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz. Der Schutz der Interessen und Rechte von Verbraucherinnen und Verbraucher ist ein zentraler Bestandteil unseres politischen Handelns. Mit der vorliegenden Großen Anfrage gehen wir diesen Weg weiter und weisen auf die Herausforderungen und die Weiterentwicklung eines praktischen Verbraucherschutzes in einer globalisierten und vernetzten Welt hin“, so die beiden SPD-Landtagsabgeordneten abschließend.

Die Große Anfrage „Herausforderungen für den Verbraucherschutz – Verbraucherpolitik in Rheinland-Pfalz“ kann unter www.spdfraktion-rlp.de eingesehen oder bei der Pressestelle der Fraktion angefordert werden.

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:13
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info