24.12.2021 in Aktionen

Frohe Weihnachten

 

07.11.2021 in Ankündigungen

Herbsttreffen 2021

 
 

Am Samstag, 20. November, um 18:30 Uhr, kommt die Monzinger SPD mit ihren Gästen im evang. Gemeindesaal zum traditionellen Herbsttreffen zusammen. Unser Bundestagsabgeordneter Joe Weingarten sowie Überraschungsgäste werden an diesem Abend erwartet. Zusammen wollen wir auch wieder Mitglieder für deren langjährige Mitgliedschaft ehren.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger genauso wie Genossinnen und Genossen aus anderen SPD-Ortsvereinen sind herzlich willkommen! Das herbstliche Buffet bietet in diesem Jahr Spießbraten, Kartoffelgratin und Salat. Zur besseren Organisation bitten wir bis spätestens 14. November um Anmeldung bei  Katja Zimmermann, Monika Kost oder Klaus Stein (Email stein.monzingen@web.de).

28.12.2020 in Allgemein

Alles Gute für 2021!

 
Alles Gute für das Jahr 2021!

Der SPD-Ortsverein Monzingen wünscht allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr! Bleibt gesund!

08.04.2020 in Aktionen

Frohe Ostern

 

Der SPD Ortsverein Monzingen wünscht allen Frohe Ostern!

23.02.2020 in Ortsverein

Mitgliederversammlung OV Monzingen

 

Einladung

Herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 04. März, 19:00 Uhr, in der Festhalle Monzingen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Berichte
  2. Wahl der VertreterInnen und ErsatzvertreterInnen
    für UB-Vertreterversammlung und Wahlkreiskonferenz
  3. Informationen von Markus Stein und Dr. Denis Alt
  4. Verschiedenes

 

24.12.2019 in Allgemein

Frohe Weihnachten

 

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unserer Seite Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

09.12.2019 in Kommunales

Engelmann erster Bürgermeister VG Nahe-Glan

 

SPD-Kandidat Uwe Engelmann hat sich mit 56,5 Prozent gegen CDU-Mitbewerber Ron Budschat durchgesetzt, der in der Stichwahl 43,5 erreichte. Engelmann ist damit der erste Bürgermeister der fusionierten Verbandsgemeinde Nahe-Glan. Er tritt sein Amt zum 1. Januar 2020 an.

Die SPD wurde zudem stärkste Kraft im Rat und hat zehn Sitze erzielen können. Aus dem Bereich des Ortsvereins sind Klaus Stein aus Monzingen und Sonja Bräuer aus Auen in den Verbandsgemeinderat gewählt worden.

Danke an alle, die mit ihrer Stimme zu diesem Erfolg beigetragen und die SPD Nahe-Glan in den vergangenen Wochen und Monaten unterstützt haben.

09.11.2019 in Kommunales

Unser Team für den VG-Rat Nahe-Glan

 

Auch der Monzinger Ortsverein, der die Orte Monzingen, Auen, Langenthal und Weiler umfasst, stellt mehrere Kandidaten für die Wahl zum VG-Rat Nahe-Glan am 24. November. Das Kandidaten-Team umfasst Sonja Bräuer (Platz 6), Klaus Stein (Platz 10) und Manuela Minke (Platz 21, nicht auf dem Foto). Sie kandidieren für den Verbandsgemeinderat. Monika Kost und Norbert Alt stehen als Ersatzkandidaten bereit. Also: Wählen gehen und das Team sowie Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann unterstützen!

31.10.2019 in Allgemein

Roger Lewentz zu Gast in der VG Nahe-Glan

 

Der SPD-Landevorsitzende Roger Lewentz war zu Besuch in der VG Nahe-Glan. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Meisenheim und Bad Sobernheim, allen voran unser VG-Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann, waren mit ihm in der Bad Sobernheimer Innenstadt unterwegs und lieferten Informationen aus erster Hand.

Vom Herzen Sobernheims, dem Marktplatz, ging es weiter zu verschiedenen Stationen. Bei einem Rundgang durch die Stadt zeigten die Genossen Projekte, die erfolgreich mit Hilfe des Landesprogramms Aktive Stadt und dem Engagement vor Ort entstanden waren. Uwe Engelmann wies auf die positive Entwicklung durch das Förderprogramm hin und hob nochmals hervor, dass viele Hausbesitzer zu kleineren und größeren Investitionen ermuntert werden konnten. Michael Greiner, Stadtbürgermeister, stellte heraus, dass mittlerweile bereits über 10 Millionen Euro aktiviert wurden. Geld, das nicht nur dem Stadtbild und der Verbesserung der Innenstadt zugute komme. Auch heimische Handwerker und die heimischen Bauunternehmungen konnten davon profitieren. Es sei also Geld, was in der Region bleibe und die Region stärke.

18.10.2019 in Ortsverein

Seit 50 Jahren in der SPD

 

Unser Ehrenvorsitzender Adolf Geib ist seit 50 Jahren SPD-Mitglied und hat viel bewirkt. Auch Katja Zimmermann, Uwe Eppelmann, Udo Gnosa und Axel Schramm wurden vom Gemeindeverbands-Vorsitzenden Uwe Engelmann und von unserem Vorsitzenden Klaus Stein für 10 bzw. 25 Jahre geehrt.

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125982
Heute:81
Online:1

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info