MARTINSKIRCHE Einweihung des Platzes / Innensanierung

Veröffentlicht am 31.08.2010 in Kommunales

Peter Dröscher bei der Kirchplatzeinweihung in Monzingen

Vom 31.08.2010 MONZINGEN (mp)
Trotz des eiskalten Windes herrschte großer Andrang zur Einweihung des Kirchenumfeldes. Doch ein Mann fehlte und das wurde allseits bedauert: Altbürgermeister Adolf Geib (SPD) hatte langfristig eine Reise geplant, die er nicht verschieben konnte.

Bürgermeister Norbert Alt machte deutlich, dass sein Vorgänger Geib den größten Anteil an der positiven Entwicklung Monzingens hatte. Seit 1998 wird der alte Ortskern über das Städtebauförderprogramm unterstützt. Erhebliche finanzielle Entlastungen wurden damit für die Bürger im Ort erreicht, stellte der Bürgermeister klar.

Bereits eine Million Euro gab es aus Mainz für die Monzinger Sanierungsvorhaben, das sei ein erheblicher Betrag für eine Gemeinde unter 2 000 Einwohnern, meinte Greuloch. Für die Neugestaltung des Kirchenumfeldes wurden 300 000 Euro ausgegeben. Für den parteilosen Vorsitzenden des "Förderverein Sanierung Martinskirche", Hans-Jürgen Eckert, geht es jetzt schwungvoll an die Innensanierung der Kirche. Ihm sei nicht bange davor, denn er kenne die Begeisterung und die Spendenbereitschaft der Monzinger, so Eckert, denn der Förderverein hat schon die Außensanierung der Kirche mit 20 000 Euro unterstützt. Ganz begeistert äußerte sich Pfarrer Manfred Kaspar. Man habe ein wahres Kleinod hier oben auf dem Kirchberg zu Monzingen. Es begann, als die Außenmauern rund um die Martinskirche bis auf die Fundamente hin in Eigenleistung der Kirchengemeinde von vielen ehrenamtlichen Helfern freigelegt wurden. Mit Traktoren und Wagen wurden die Erdmassen abgefahren. Damals waren 66 Wagenladungen unterwegs. 30 ehrenamtlichen Helfer haben die umfangreichen Handarbeiten mit 560 Arbeitsstunden geleistet. Werner Hexamer hat damals Buch geführt. Alle Bemühungen sind geschehen, damit "die Kirche im Dorf bleibt" und der Kirchplatz ein würdiger Mittelpunkt im Ort wird. Hier dürfen und sollen Feste gefeiert werden - nicht nur an diesem Festtag, sondern immer wieder. Deshalb wurde in einer Feierstunde das Signet "Geöffnete Kirche", offiziell verliehen.Der Förderverein sorgte für Speis und Trank. Irene Gellweiler leitete Führungen durch die Kirche, die "DiHeDis" sorgten für Stimmung und "Katis Kids" tanzten vor dem Kirchportal. Beim Quiz konnte eine von Fritz Rudolf Körper (SPD) gespendete viertägige Reise für zwei Personen nach Berlin gewonnen werden.

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:31
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info