SPD-Ortsvereine setzen Zeichen des Zusammenhalts

Veröffentlicht am 28.08.2017 in Ortsverein

SOMMERFEST Gemeindeverband feiert zum ersten Mal gemeinsam

Erstmalig richteten die SPD-Ortsvereine des Gemeindeverbands Bad Sobernheim ein gemeinsames Sommerfest aus. Am Alten Kindergarten in Odernheim war echtes Teamwork gefragt. Auch Kurt Beck, Ministerpräsident a.D., ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen.
Bei passendem Wetter stimmten sich die Genossen zusammen mit ihrem Bundestagskandidaten Joe Weingarten und dem frisch gewählten Kreisvorsitzenden Denis Alt auf die heiße Wahlkampfphase ein.

Odernheims Ortsvereinsvorsitzender Hans Jörg Lenhoff nutzte die Gelegenheit, im Beisein des ehemaligen Ministerpräsidenten Gisela Euler für 10 Jahre Mitgliedschaft zu ehren.

Beck, langjähriger Weggefährte Weingartens, zeigte sich überzeugt, dass die Naheregion mit ihm wieder eine starke Stimme im Deutschen Bundestag hätte. Weingarten kenne aus seinem beruflichen Wirken im politischen Mainz nicht nur die großen Zusammenhänge, sondern lege auch besonderen Wert auf das Vorankommen der Region. Er sei genau der Richtige, weil er diese Mischung mitbringe.

„Mit diesem gemeinsamen Sommerfest wollten wir ein Zeichen des Zusammenhalts setzen und deutlich machen, dass wir alle fest hinter unserem Kandidaten stehen. Das Fest sollte aber auch der größeren Vernetzung untereinander dienen“, sagte der stellvertretende Gemeindeverbandsvorsitzende Thomas Langguth am Rande der Veranstaltung.

Die Ortsvereine Bad Sobernheim, Lauschied, Meddersheim, Merxheim, Monzingen, Odernheim, Seesbach und Staudernheim bestritten mit dem Fest eine neue Art der Zusammenarbeit. „Wir verfolgen alle die gleichen Ziele und kämpfen zusammen für mehr Gerechtigkeit in unserem Land. Jetzt wollten wir uns abseits der Räte und Ortsvereinssitzungen auch mal ortsübergreifend in entspannter Atmosphäre besser kennenlernen. Diese Idee ist voll aufgegangen. Auch viele Nichtmitglieder statteten uns einen Besuch ab, was uns sehr freute“, zog Langguth ein zufriedenstellendes Fazit.

Nicht nur für abwechslungsreiche Speisen, sondern auch für die Unterhaltung hatten die Ortsvereine bestens gesorgt. Während das Disibodenberg Blasorchester die Erwachsenen unterhielt, belustigte Zauberer Atschy die kleinen Gäste.

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:108
Online:1

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info