Frauen in der SPD

Veröffentlicht am 13.03.2008 in Aktionen

Josephine Tibackx liest zum Internationalen Frauentag aus ihren Lebenserinnerungen.

BAD SOBERNHEIM Bei Elisabeth Bieger und Doris Dahl von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) liegt seit 1996 die Gestaltung des Internationalen Frauentags in Bad Sobernheim.

Dass es in diesem Jahr ein schillernder Abend werden würde, war zu vermuten. Zentrum der Abendveranstaltung war die Lesung der "Kleinen Päpstin" Josephine Tibackx. Dass es auch ein hervorragend besuchter Abend wurde, spricht für das Gespür der Sobernheimer, die die Lesung dann auch augenscheinlich genossen.

Mit einem kleinen Ausschnitt aus der noch unveröffentlichten Biografie, einer Momentaufnahme aus Josephines Kindheit, begann die Lesung. Sie führte nach Köln, an einem Tag der Nachweihnachtszeit in der Spätphase des Dritten Reiches. Der Weihnachtsbaum wird abgeerntet. Und die letzten Schmier- und Leberwürste, die neben den Schokoladenteilchen vom Baum gepflückt werden, sind so liebevoll erwähnt, wie es nur von jemandem formuliert werden kann, der den Hunger kennt. Mit den Ästen und Nadeln wird noch einmal so gründlich eingeheizt, dass die Feuerwehr rettend eingreifen muss.

Mit dem folgenden Besuch einer Klosterschule, den Josephine mit ihrer Oma unternimmt, zeichnet Tibackx ein beklemmendes, bizarres Bild der Enge, des Drills und kindlicher Reflexionen auf eine Begegnung mit einer undurchschaubaren Klosterwelt, den Bildern des Leidens, den unendlichen Gängen und zugleich der Enge. Es scheint, als ob der kleinen Primadonna wie auch den Insassen des Klosters die Flügel ausgerissen werden sollten. Mit der tapferen und beherzten Oma schafft es das Mädchen ins Freie zurück. Dass es sich bei den Insassen des Klosters um Opfer des Holocausts handelt, macht die Situation um noch einiges beklemmender. Scheint es doch denkbar, dass die zuvor quälend erschienene Enge möglicherweise rettend gewesen sein mag.

Nach einer Pause folgten bizarr amüsante Phantasieskizzen. Ein Besuch in Hamburgs Erotik-Theater Salambo mit Außerirdischen, die im Lauf der Geschichte wie Tomaten recht irdische Nuancen des Rotwerdens durchleben. Sektkorken fliegen dort wie Flakgeschosse, und die Erkenntnis wächst, dass sich solche Künstler für den Krieg nicht eignen.

Zum Schluss die Begegnung mit Steven Spielberg bei den Filmfestspielen in Venedig. Er ist heute im Besitz der Aufzeichnungen über die wirklichen und geträumten Liebschaften der Erzählerin. Venedigs Tauben konnten Blatt für Blatt in letzter Not retten und bei Spielberg abladen. In scharfes Schwarz gekleidete Gangster, ein knallrotes Pariser Sellerieknollenhütchen und etliche skurrile Figuren, vor allem aber höchst witzige Formulierungen, sorgten für ein besonderes Hörvergnügen.

Quelle: AZ

 

Für Sie im Landtag: Markus Stein


 

Termine in Monzingen

Veranstaltungen 2020

Counter

Besucher:1125983
Heute:13
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info